Skip to content
Strategie, Coaching, IdeenStrategie, Coaching, Ideen
  • Marketingberatung
  • Workshops
  • Für die Wohnungswirtschaft
  • Vita & Referenzen
  • Blog
15. November 2017

Marketingstrategie – 5 Phasen der Erarbeitung

Die Erarbeitung einer Marketingstrategie umfasst grob: Standortbestimmung – Zielformulierung – Ressourcen und Ideennutzung – Risikocheck – Umsetzung… Die größten Erfolgsfaktoren dabei sind jedoch Gründlichkeit, umfassendes Marketingwissen und Innovationskraft. Besonders viele Blickwinkel und Impulse gewinnt man, wenn die Mitarbeiter in den Prozess eingebunden werden. Das motiviert und sichert eine stringente Umsetzung. Aufgrund der schnellen Marktentwicklung sollten Konzepte so aufgebaut sein, dass sie schnell modifizierbar sind. Hier ein paar wesentliche Inhalte:
  • 1

    Erfassen der IST-Situation

    a) Überblick über Ihr Produkt, Ihren Markt, Ihre Zielgruppen, Ihre Wettbewerber
    b) Wer sind bereits heute Ihre Kunden und was tun Sie bereits für sie?
    c) Wie ist Ihre derzeitige Präsenz: Sponsoring, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung Zielgruppen

    Zum Herausarbeiten aller Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken können Sie z. B. die SWOT-Analyse nutzen.

    Tipp: Am ehrlichsten und effektivsten sind die Ergebnisse, wenn Sie sich dabei extern coachen lassen.

  • 2

    Vision | Zielstellung

    Das Ergebnis sollte eine „smarte“ Zielformulierung sein, d. h. spezifisch, messbar, akzeptiert, realistisch, terminiert.

    Wichtig: Planen Sie bereits hier eine Phase ein, die auch Risiken und Trends einbezieht, z. B. Trends der Digitalisierung, Demografie, Mediennutzung …

  • 3

    Ressourcen, Ideen, Chancen

    Für ein systematisches Vorgehen, empfehle ich jeweils einzelne Zielgruppen zu betrachten. So behalten Sie alle wichtigen Faktoren Ihrer Zielgruppen im Blick – von den persönlichen Ansprüchen bis zum Medienverhalten.

    Wenn Sie die Zielgruppen genau definiert haben, sammeln Sie Ideen, was Sie Ihren Zielgruppen künftig bieten wollen, wie Sie Ihre Zielgruppen erreichen etc.

    Tipp: Hier bietet es sich an, Workshops im Team durchzuführen.

  • 4

    Risiko-Check und Systematisierung

    Im nächsten Schritt werden kritische Fragen gestellt, z. B.
    - Welche Risiken stecken in den Ideen?
    - Welche Maßnahmen sind finanzierbar und realistisch?
    - Führen die Ideen und Maßnahmen zum Ziel (siehe 2)
    - Wie lassen sich Maßnahmen bündeln?
    - Welche Messpunkte lassen sich einbauen?
    …

  • 5

    Maßnahmeplan und Meilensteine

    Jetzt werden Handlungsschwerpunkte definiert und in eine sinnvolle Reihenfolge gebracht (was geht zeitnah umzusetzen, was benötigt großen Vorlauf…) Anhand der Ideen und Schwerpunkte werden die Meilensteine definiert (Teilziele, Termine).

    Zum Erreichen der Meilensteine werden konkrete Maßnahmeideen (z. B. Eventideen, Online-Marketingmaßnahmen etc.) entwickelt, die mediale Vernetzung geplant und ein konkreter Jahresplan aufgestellt.

    Hinweis: Vergessen Sie nicht ein Monitoring einzuplanen!

Gern begleite ich Sie und Ihr Team als Coach und Berater auf dem Weg zu einer klaren Marketingstrategie.

KONTAKT

  • 0345 478 2290
  • E-Mail schreiben
Share this post:
Kategorie: Tipps und Checklisten

Iris Palme

Studium der Germanistik an der Martin-Luther-Universität Halle · Kreativ-Texterin, Public Relations und Konzeptionerin · Geschäftsführende Gesellschafterin der enders Marketing und Kommunikation GmbH · Systemischer Business Coach, Beraterin und Moderatorin zu Marketing und Kommunikationsthemen

Neueste Beiträge

  • Motivierte Mitarbeiter und zufriedene Kunden durch Teamcoaching
  • Marketingplanung für 2020 – jetzt gemeinsam durchstarten
  • Gemeinsame Ideen verbinden und motivieren
  • Gute Gründe für eine Mieterzeitung
  • Wie kann ich mit kleinem Werbebudget größtmöglichen Werbeerfolg erzielen?

Kategorien

  • Aktuelles und Tipps
  • Für die Wohnungswirtschaft
  • Konkrete Anlässe für Beratung und Workshops
  • Online-Marketing
  • Projektberichte
  • Tipps und Checklisten

Tags

Marketing Beratung
Wohnungswirtschaft
Workshop
Teammoderation
Teamcoaching
Marketingplanung
Pitchberatung
Marketingtrends
Corporate Design
Zielgruppen
Branding
Corporate Identity
Marketinstrategie
Business Coaching
Marketingbudget
Onlinemarketing
Kundenbindung
Kunden-Kommunikation
Storytelling

Archiv

  • Juli 2021
  • Januar 2020
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016

© Iris Palme · Marketingberaterin · 2025

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen